Aber nun zur zweiten Station unserer Reise während des Half Terms. Mit dem Zug ging es von Cardiff circa eine Stunde lang nach Bath. Aqua Sulius, das heutige Bath ist eine wunderschöne Stadt, die von ihrem gregorianischen Charme nichts verloren hat.
Bath ist ein UNESCO Weltkulturerbe, was es den römischen Bädern zu verdanken hat. Die Stadt in der malerischen Region Somerset wurde von den Römern auf einer Quelle als Aqua Sulis gegründet. Unsere Reise nach Bath war ein wenig gefährdet, da wir erst keine Unterkunft fanden, denn Bath und auch das etwas entferntere Bristol schienen ausgebucht gewesen zu sein. Über eine Internetseite haben wir dann aber zum Glück doch noch eine Unterkunft bekommen und die war richtig toll. Wir sind bei einem Ehepaar untergekommen, 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. das aus der Musikbranche kam. Bis vor kurzem waren sie noch als Manager tätig. Nikki und Pete waren richtig nett und das Haus super. Vor allem die Dusche und der Herd mit Induktionsplatte haben mir imponiert. In den zwei Tagen die wir in Bath waren haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigt. Dazu gehört die Abbey direkt neben den römischen Thermen.
In Bath war sehr viel los, vor allem an den römische Thermen , so habe ich mir samstags nur die Kathedrale von Innen angeschaut. Das untere Bild zeigt das Deckenfresko.
Nach dem Besuch der Abbey sind wir beide ein bisschen durch Bath spaziert und haben das wunderbare Wetter genossen. An dem Wochenende war dort ein Musikfestival weshalb es sehr voll war.
Sonntagmorgen sind wir als allererstes zu den Überresten der Therme gegangen, um der Menschenmenge zuvorzukommen.
Die Therme waren sehr eindrucksvoll. Man kann sich gar nicht so wirklich vorstellen das unter dem heutigen Bath noch Überreste der antiken römischen Stadt zu finden sind.
Die Therme haben sich mit der Zeit verändert. Die obere Etage stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Museum wurde detailgetreu das römische Leben, beziehungsweise die Badekultur dargestellt. Am Ende des Rundgangs konnte man umsonst von dem warmen Quellwasser probieren. Eine deutschsprachige Frau kam zu dem Entschluss, dass das Aachener Wasser nicht ganz so ekelig schmecken würde. Bath ist übrigens die einzige heiße Quelle in England.
Sehenswert ist auch der Circus. Dies ist eine Straße die kreisförmig angelegt ist. Hier wohnen die ganzen reichen Leute unter anderem hat auch Johnny Depp dort ein Haus.
The Royal Crescent ist ein teures Hotel in Bath und auf Grund seiner Architektur eine Sehenswürdigkeit. Die große Wiese ist ideal zum sonnen.
Die Schriftstellerin Jane Austen ist übrigens in Bath geboren und gestorben. Viele nicht- Anglisten ist sie durch den Film Stolz und Vorurteil bekannt.
Geht man an einem Sommertag durch Bath versteht man was Jane Austen inspirierte. Einige Impressionen:
Next Stop: London
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen