Bis jetzt habe ich nicht viel über genauere Abläufe eines Tages berichtet außer ich habe einen Ausflug gemacht oder es war etwas Besonderes. An dieser Stelle sollte auch eigentlich ein Post über die Schule erscheinen, doch es kam alles anders!
In einem Fließtext ist es schwer zu beschreiben wie alles begann, darum in Form eines narrativen Texts. Alles begann mit einer SMS und einem Anruf:
"J. es ist viertel vor fünf und wir waren wieder nicht bei New Look"
Der Anruf:
"Was machst du? Ich war gestern bei New Look und jetzt bin ich am Hafen. Heute Abend wollen Ja. und ich was trinken gehen. Kommst du mit? Es sind noch so wenig Wochen und das Wetter ist so schön...."
"Eigentlich wollte ich anfangen meinen Lesson Plan zu schreiben und was vorzubereiten aber heute Abend bin ich dabei."
Das Wetter vormittags war durchwachsen ; als nachmittags die Sonne rauskam und ich aus Carmarthen zurück war habe ich nach Jennys Anruf beschlossen in das Café Aromas zu gehen. Das Café ist unser Stammcafé mit sehr freundlichem Personal und einem sehr leckeren Kakao. Danach bin ich ein bisschen melancholisch durch Tenby spaziert und habe meinen Abend geplant. Auf meinem Rückweg habe ich dann Janina getroffen die auch in Tenby unterwegs war und Jenny am Hafen treffen wollte. Ich muss schon sagen das Tenby die "German Students" schon kennt, da wir gerne mit den Einheimischen reden. Das hat seine Vorteile wie das man Special Prices bezahlt. Das heißt, in einigen Cafes kriegen die sprachfreudigsten den Kakao auch gerne billiger oder auch mal ein Getränk umsonst. So bekamen wir drei ein Bier vom Inhaber eines Cafés spendiert: Wohlgemerkt nachdem er geschlossen hatte ;). Es war sehr schön und interessant. Als wir auf dem Balkon saßen und über den Hafen blickten dachte ich mir schon, dass es viel zu schön ist um sich in einen Pub zu setzen. Den Gedanken schienen wir alle zu haben und so beschlossen wir uns mit etwas zu trinken an den Strand zu setzen. Leider fing es nach ungefähr einer Stunde an zu regnen. Eine aus unserer Truppe hatte Lust auf Karaoke. Da ich ja eh ständig rumtrillere war ich natürlich sofort dabei. Natürlich sind wir wieder in unserem Stammpub gelandet. Nachdem wir uns ans Mikrofon getraut haben hat uns der Besitzer sogar ein Getränk ausgegeben. Kurz vor Sperrstunde wagten wir uns dann nochmal ans Mikrofon und machten den Abend legendär. Entgegen aller Warnungen haben wir ein Lied von den Spice Girls ausgewählt und alle haben mitgesungen. Wenn man die Spice Girls erwähnt schreien alle "bloß nicht" aber jeder kann die Texte...
An diesem Abend haben wir auch eine lustige Truppe aus Wales und England getroffen die das Wochenende über eine Fahrradtour hier gemacht haben. Samstag Abend hatten wir sie zufällig wieder getroffen und sind nachher noch von ihnen in die Dorfdisco eingeladen worden und die Nacht zum Tag gemacht. Nicht das wir die ganze Nacht getanzt hätten.... "nur" bis 2 Uhr. Denn dann hatte eine der beiden Js eine Idee: Es sind nur noch 3 Stunden bis Sonnenaufgang, lasst uns doch einen Film schauen und um 5 Uhr den Sonnenaufgang schauen! Gemacht getan. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt- es war bewölkt. Doch der Himmel hat sich kurz aufgetan und die aufgehende Sonne hat sich langsam durch die Wolken gekämpft. Danach ging es aber ins Bett, schließlich war am Sonntag um 11 Uhr Kirche. Ich hätte auch Samstags gehen können, doch es war Schulmesse am Sonntag. Außerdem hatte mich meine Mentorin zum Essen ach der Kirche eingeladen.
Der Sonntag verlief dann relativ ruhig, mit einem Spaziergang.
Ich könnte jetzt noch einige Aussagen des Wochenendes aufschreiben, doch werden nur wir drei wissen was damit gemeint ist und die anderen Leser werden sich denken was daran so lustig ist. Darum lasse ich es bleiben ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen