Sonntag, 2. Juni 2013

Half Term - Caerdydd

Nun ist die Half Term Woche auch vorbei und in 7 Wochen schon endet das Auslandspraktikum. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell die Zeit hier vergeht.
Freitags ging es auf nach Cardiff. Nach einer circa 3-stündigen Zugfahrt kamen wir im Cardiff Central an. Das Hostel war ungefähr 20 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wenn man allerdings so clever ist und anstatt Googlemaps dem Kartendienst von Apple folgt dauert der Fußmarsch doch ein bisschen länger.

Cardiff ist seit den 1950ern die Hauptstadt von Wales, gleichzeitig aber auch die größte Stadt von Wales. Cardiffs Geschichte  geht bis in die Zeit der Kelten zurück, verlieh erst King Edward 1905 die Stadtrechte.
Das reicht für heute zum geschichtlichen Hintergrund. Hinzuzufügen ist, dass sich Cardiff in den letzten Jahren  zu einer Touristenstadt entwickelt hat. Wie fast überall in Großbritannien wurden seit den 1970ern viele Stahlwerke und Kohlminen geschlossen. Mit der steigenden Arbeitslosenzahl stiegen auch die sozialen Probleme. 
Heute ist die walisische Hauptstadt eine moderne Stadt. Neben älteren Gebäuden findet man viel moderne Architektur. Vor allem Cardiff Bay fand ich  sehr schön.

 Das ist die neue Bibliothek von Cardiff. Was dieser Ring mit dem Stab darstellen soll weiß aber keiner. Dies war ein Treffpunkt, nur zu dumm das eine an der falschen Seite stand.
Blick von Cardiff Castle auf die Stadt
 
 
CARDIFF CASTLE
In Cardiff gibt es viel zu entdecken- für einen Tag zu viel. Da ich in 7 Wochen noch kein Schloss besichtigt hatte fiel mir die Entscheidung leicht - Cardiff Castle! Das Schloß ist ein Ensemble aus einer mittelalterlichen Burg und einem neugotischen Herrenhaus im Stil der viktorianischen Architektur.
 

 
 Über die Jahrhunderte hat sich die Gestalt des Schlosses wesentlich verändert.   An der Stelle wo nun das viktorianische Herrenhaus steht, stand einst ein Römische Restbestände habe ich jetzt allerdings nicht gesehen. Rechts des Herrenhauses befindet sich noch , ein normannisches Keep. Ein Keep ist ein rundes Fort, welches eine runde Form hat. Es sieht von weitem aus wie eine kleine Burg. Das Gebäude stammt aus normannischer Zeit. In diesem Keep waren kleine Häuser. Im 18. Jahrhundert wohnten in den Mauern die  Gäste der Glamorgan Familie - dem Adel der Region Cardiff.
Es ist nicht so einfach all dies in deutsche Wörter zu bringen, deshalb lasse ich Bilder sprechen:

Das Keep
 
 
 
Zum Abschluß des Tagestrips nach Cardiff ging es danach in den Hafen nach Cardiff Bay.
Im Cardiff Bay befindet sich auch das Millennium Center.
 
Impressionen:
 
Das Millennium Center

Cardiff Bay


Cardiff ist eine auflebende Stadt und eine willkommene Abwechslung zu Tenby. Denn was will man mehr? Meer, Einkaufsmöglichkeiten und interessante Sehenswürdigkeiten. Ein Tag ist allerdings viel zu wenig um Cardiff richtig kennenzulernen.  Ich werde definitiv noch einmal nach Cardiff waren, selbst wenn erst in ein paar Jahren.
 
Samstagmorgen ging unsere Reise weiter. Next Stop: Bath! Doch davon berichte ich in einem anderen Post.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen