Donnerstag, 23. Mai 2013

Ein Lebenszeichen

So viel zum Thema, das ich regelmäßig schreibe. Diese Woche war in der Schule sehr viel los und die Tage vergehen immer schneller. Heute war der letzte Tag für mich vor der Half Term Break. Die Hälfte des Schulsemesters ist vorbei und die Schule bleibt eine Woche geschlossen. Half Term heißt auch Halbzeit für mich. Die Hälfte des Aufenthalts ist jetzt vorbei und in großen Schritten geht es auf den Endspurt zu. Einerseits freue ich mich natürlich wieder auf zuhause, andererseits werde ich Wales ganz schön vermissen. Es ist eine neue Liebe entstanden zwischen mir und Wales.
Die letzten zwei Wochen in der Schule waren sehr hektisch. Letzte Woche wurden Tests in Mathe und Englisch geschrieben. Es waren nationale Tests, die zum ersten  mal geschrieben wurden. Dementsprechend nervös waren alle. Da die einzelnen Jahrgänge zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben haben, verzögerten sich auch die Pause. In weiser Vorahnung wurde der German Club für diese eine Woche gecancelt, was mir auch sehr recht war. Dafür habe ich ihn mittwochs nachgeholt, als sich die Unterrichtszeiten dank Literacy wieder einmal verschoben haben und meine Mentorin auch mal etwas Ruhe brauchte. Meine Mentorin ist sehr höflich und fragte mich ob es in Ordnung wäre oder doch zu kurzfristig. Da ich ja eh schon alles geplant hatte und meinen USB Stick  immer dabei habe, habe ich natürlich ja gesagt und improvisieren konnte ich eh schon immer ;)  Ruckzuck war auch schon wieder Donnerstag und die Arbeitswoche schon wieder vorbei.
Diese Woche war Enterprise Week. Diese Woche ist mit unseren Projekttagen vergleichbar. Jede Klasse stellt etwas her das sie am Ende der Woche verkaufen. Mit dem eingenommenen Geld finanzieren sie dann ihre Ausflüge oder kaufen etwas für ihre Klasse. Class 4, also meine Klasse, hat sich in kleinere Gruppen aufgeteilt und verschiedene Sachen gemacht. Alanyas Gruppe zum Beispiel machen einen Fairground, sie verkaufen selbstgemachtes Popcorn, Ausmalbücher und es gibt eine Lollipopmaschine, das haben sie die ganze Woche jeden Vormittag vorbereitet und unter anderem Popcorntüten hergestellt. Wir Lehrer haben dabei geholfen..  Billie war nciht in der Lage ein Banner mit dem Namen seiner Gruppe herzustellen, also habe ich dies kurzfristig mit Wassermalfarbe gemacht. Es soll ja schliesslich schön aussehen ;) Dann habe ich laminiert, aufgepasst was am Kopierer vor sich geht und und und. Im Laufe der Woche haben sich die lieben, lebendigen Kinder zu kleinen Monstern entwickelt. Heute waren sie richtig aufgekratzt und ich habe das erste mal meine richtig strenge Seite gezeigt. Noch nicht einmal ihre Klassenlehrerin konnte sie bändigen und das heißt schon etwas. Trotzdem bin ich froh in dieser Klasse gelandet zu sein, denn alle Schüler/innen sind wirklich sehr nette liebe auch wenn manchmal etwas nervige Kinder.
Dummerweise hat mich letzte Woche die Erkältung erwischt und meine Stimme war weg. Es war schrecklich. Vor allem habe ich festgestellt wie schwer es doch sein kann seine Babbel mal 5 Minuten zu halten und wenn ich nicht singen kann, dann bin ich nicht glücklich. Beim Unterrichten ist das natürlich auch unvorteilhaft....Damit die Stimme ganz schnell wieder zurückkommt habe ich jetzt eine Apotheke in meinem Zimmer ;-)

Von Wales habe ich auch noch etwas gesehen. Letzten Freitag fuhren Magarethe und ich nach Camarthen um einfach zu shoppen. Die Tour war auch sehr erfolgreich. Camarthen ist eine Zugstunde von hier entfernt. Außer Shopping gibt es da allerdings nicht vielo zu machen. Trotzdem ist das Städtchen ganz nett.

Es wird auch wieder Zeit ein paar Bilder hochzuladen. Dies wird allerdings erst nächste Woche geschehen. Due fewiw Wcoche verbringe ich nicht nur in Wales. Morgen geht es auf nach Cardiff. Von dort nach Bath und anschliessend nach London.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen